Durchsuchen nach
Category: Politik

Jeden Cent umdrehen

Jeden Cent umdrehen

So ganz überraschend kam die Meldung nicht, dass Dülmen 2009 mehr Schulden machen wird, als alle dachten. Nun liegen die Zahlen auf dem Tisch: Mehr als 14 Millionen Euro, so hoch ist das Defizit für eine Stadt, die gerade mal 50.000 Einwohner hat. Damit hatte – wenn ich den Meldungen Glauben schenken darf – niemand mit gerechnet. Jetzt ist guter Rat teuer (welche ein Wortspiel!). Was ist zu tun. Die Bürgermeisterin hat in ihrer Neujahrsansprache betont, der Bereich Bildung muss…

Weiterlesen Weiterlesen

Empfang der Stadt Dülmen

Empfang der Stadt Dülmen

„Dülmen weiter gestalten und voranbringen“ lautete die Überschriftung der Pressemitteilung zum Jahresempfang. Ich kann nur sagen, gut zusammengefasst.  Sicher gleichen sich in gewisser Weise die Gesichter, die an einem Neujahrsempfang teilnehmen und doch bietet er der Bürgermeisterin die Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und die politischen Themen des kommenden Jahres zu skizzieren. Und das hat Frau Stremlau souverän gemeistert. Die Fakten sind zwar schnell erzählt und doch ging von ihr eine andere Stimmung aus als von ihrem Vorgänger. Die Haushaltslage ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Was es nicht alles gibt!

Was es nicht alles gibt!

Ganz so neu sind Weblogs ja nun nicht mehr. Zeit, mal zu schauen, was es so alles zu den Blogs gibt. Zwei Beispiele sollen Lust auf mehr machen: Manche Leute schreiben Blogromane (ja richtig, einen Roman als Blog) und andere nehmen die Unternehmen unter die Lupe und erhalten manchmal richtig viel Ärger (z. B. Markus Beckedahl von Netzpolitik.org). Da kann man sich nur wundern. Wer sich für Blogs interessiert Viele nützliche Infos gibt es beim Blog hingesehen.

Bürgerstiftung Dülmen

Bürgerstiftung Dülmen

Dülmen hat eine Bürgerstiftung, echt gut. Die Stiftung fördert Projekte in den Bereichen Jugend und Kultur, sowie das gesellschaftliche Engagement der Bürger. Wie nicht anders zu erwarten, verfolgt die Stiftung gemeinnützige Ziele und ist daher steuerbegünstigt. Die Aktionen reichen von der Jugendhilfe zur Altenhilfe, von der Erziehung zur Bildung.  Aber auch kulturelle Maßnahmen werden gefördert. Mit anderen Worten: Eine gute Sache!! Hier geht es zur Internetseite der Stiftung, die zwar aktuell ist, jedoch überabeitet werden sollte. Mögen sich viele Bürgerinnen…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Weihnachstmarkt

Der Weihnachstmarkt

Dass Dülmen einen Weihnachtsmarkt hat, ist doch selbstverständlich. Doch wer einmal über den Marktplatz bummelt, der darf sich schon fragen, wann ist ein Weihnachtsmarkt ein Weihnachtsmarkt? Machen mehrere Frittenbuden, Glühweinstände und Schmuckstände einen Weihnachtsmarkt aus? Es ist gut, dass es diese Stände gibt, allerdings zieht doch wohl die Eisbahn die Menschen von nah und fern an, was an sich nicht schlecht ist. Und doch habe ich das merkwürdige Gefühl, es fehlt doch noch einiges. Weihnachten kommt wieder, keine Frage und…

Weiterlesen Weiterlesen

Was braucht Dülmen?

Was braucht Dülmen?

Bis zur Landtagswahl in NRW sind es noch einige Monate, die Kommunalpolitik sollte sich davon nicht blenden lassen. Vor allem die SPD hat allen Grund sich nun mächtig in Dülmen ins Zeug zu legen. Immerhin stellt sie die Bürgermeisterin. Wie sieht denn nun das Wahlprogramm der Parteien in Dülmen aus? Nach meiner Einschätzung wird es allerhöchste Zeit, dieses den Bürgern vorzustellen. Was braucht also die Stadt Dülmen? Welche Themen sind vordringlich zu behandeln? Für die Bürgerinnen und Bürger stellt sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Die neue Bürgermeisterin

Die neue Bürgermeisterin

„Die Würfel sind gefallen“, Lisa Stremlau ist neue Bürgermeisterin in Dülmen und Jan Dirk Püttmann wurde abgewählt. Interessant ist, dass die CDU zwar in Dülmen stärkste Fraktion geblieben ist, der Bürgermeister jedoch nicht wiedergewählt wurde. Die Kommentierung in der Dülmener Zeitung war – ich drücke moch mal etwas vorsichtig aus – leicht zu Gunsten des CDU-Kandidaten. Die Frage, warum es die CDU schaffte, der CDU-Bürgermeister nicht, wäre noch zu klären. Nun möchte ich mich nicht in die Parteipolitik einmischen: Was…

Weiterlesen Weiterlesen

Dülmen bloggt

Dülmen bloggt

Jetzt wohne ich seit über 10 Jahren in Dülmen. Warum also ein Dülmenblog? Ich versuche eine kurze Antwort: Dülmen ist eine schöne Stadt, die einiges zu bieten hat. Die Wildpferde kennen ja viele, den Wildpart auch. Dülmen hat Probleme: Obwohl strategisch gut liegend an der A43 und den Eisenbahn gen Münster/Essen und Dortmund/Enschede, kommt Dülmen nicht so richtig voran. Dülmen ist zwar die Bevölkerungsreichste Stadt im Kreis Coesfeld, aber schlägt sich das auch nieder? Die Innenstadt von Dülmen ist ein…

Weiterlesen Weiterlesen