Durchsuchen nach
Category: Innenstadt

Viktor geht in die Offensive

Viktor geht in die Offensive

Die Spannung ist förmlich mit Händen greifbar. Die Leserbriefe der letzten Tage in der DZ waren die Vorboten einer interessanten Neuentwicklung. Wo soll das Einkaufszentrum nun gebaut werden? Am Mittwoch, 15. Septembert finden in der Sache mit der Bürgermeisterin und der ITG wichtige Gespräche statt. Längst ist nicht mehr sicher, ob die Concepta den Auftrag erhält, denn der Druck auf Politik und Stadt ist immens. Bürgermeisterin Stremlau war klug beraten, die Gespräche nun mit der ITG zur führen, jenes Unternehmen, das von den…

Weiterlesen Weiterlesen

An einem Strang ziehen

An einem Strang ziehen

Nachdem nun in der vergangenen Woche die SPD eine Veranstaltung zur Neuausrichtung der Innenstadt veranstaltete, folgt nun die CDU- und FDP-Fraktion. Wer die Kommentare und Leserbriefe der vergangenen Tage aufmerksam gelesen hat, dem ist nicht verborgen geblieben, dass die Meinungen kontrovers sind. Da schauen die Bürgerinnen und Bürger in Dülmen natürlich genauer hin, wie sich die Geschäftsleute beispielsweise beim Viktormarkt verhalten. Die Kunden sind an Öffnungszeiten interessiert, die sie auch anderswo – beispielsweise in Münster oder Centro Oberhausen – erleben….

Weiterlesen Weiterlesen

Ihre Meinung ist gefragt!

Ihre Meinung ist gefragt!

Wenn es um Entscheidungen für Jahrzehnte geht, ist es sinnvoll, möglichst viele zu beteiligen. Bürgermeisterin Stremlau sagte zwar auf der SPD-Veranstaltung Anfang September, ob das Einkaufszentrum in die Innenstadt oder ans Halterner Tor kommt, entscheidet die Politik. Doch die vielen Leserbriefe in der Dülmener Zeitung und der sehr gute Besuch der SPD-Veranstaltung zeigen, die Dülmner sind nun wach geworden. Der anfängliche Eindruck, die Dülmener wollten unbedingt ein Einkaufszentrum am Halterner Tor wurde in den letzten Wochen relativiert, gibt es doch…

Weiterlesen Weiterlesen

SPD Forum zur Innenstadt

SPD Forum zur Innenstadt

Warm wurde es am Mittwochabend im großen Saal des St. Barbara-Hauses. Die Verantwortlichen des SPD-Ortsvereins hatten reichlich Grund zum Jubeln. Von Politikverdrossenheit konnte an diesem Abend nicht die Rede sein. Mehr als 100 Personen lauschten aufmerksam den Ausführungen der Concepta und denen des Viktorgeschäftsführers Dr. Hugo Schulze-Hobbeling.  Zwei unterschiedliche Konzepte beherrschten also den Abend. „Lücken schließen statt verdrängen“, mit diesen Worten eröffnete ein Vertreter der Concepta die Diskussion um das heiß diskutierte Einkaufszentrum, das am Halterner Tor gebaut werden sollte….

Weiterlesen Weiterlesen

Inhaber der Viktorstraße fördern Innenstadt

Inhaber der Viktorstraße fördern Innenstadt

Die Inhaber und Geschäftsleute der Viktorstraße haben sich zusammengefunden und wollen die Innenstadt weiter fördern. Im Onlineportal der Dülmener Zeitung ist heute eine Pressemitteilung dazu von erschienen. Zum Anlass nehmen die Geschäftsleute und Eigentümer die Renovierung der Viktorstraße. Und ehrlich: Sie hatte es auch bitter nötig. Nun sind die Arbeiten seit einigen Wochen abgeschlossen und die Viktorstraße erscheint in einem neuen Gewand. Den Verantwortlichen zu danken war ein Motiv, ein anderes die Innenstadt für die Kunden attraktiver zu machen. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Concepta bekommt Konkurrenz – das ist gut für Dülmen

Concepta bekommt Konkurrenz – das ist gut für Dülmen

Ein Sommerloch für die Medien in Dülmen gibt es dieses Jahr nicht. Auslöser dafür ist nun ausgerechnet der Leitartikel aus den Streiflichtern von Mittwoch, 11. August 2010. Was war geschehen? Seit Wochen wird von der Politik kolportiert, medial unterstützt von der Dülmener Zeitung das Konzept der Conzepta sollte baldigst umgesetzt werden. Zur Erinnerung: Concepta möchte angeblich bis zu 40 Millionen Euro in Dülmen investieren. Eine Stadtgalerie soll neben dem Lüdinghauser Tor gebaut werden. Damit könnte Dülmen einen H+M, Saturn oder…

Weiterlesen Weiterlesen

Nächste Runde bei der Innenstadtentwicklung

Nächste Runde bei der Innenstadtentwicklung

Ich habe mir die Kommentare im Forum der Dülmener Zeitung  angeschaut. Wie nicht anders zu erwarten, gibt es eine breite Mehrheit für das Konzept der Stadtgallery. Auf den ersten Blick spricht ja auch vieles dafür. Obwohl es auch im Forum der DZ bei einem Beitrag etwas Zurückhaltung gibt. Heute berichtet die DZ, dass auch die herzogliche Verwaltung (KIK – Münsterstraße) sich nicht gegen die Pläne stellen möchte. Hintergrund der Überlegungen ist es ja, eine Verbindung zwischen Innenstadt und Lüdinghauser Tor…

Weiterlesen Weiterlesen

40 Millionen locken

40 Millionen locken

Lüdinghauser Tor – Wahrzeichen der Stadt Dülmen 40 Millionen locken Das ist einfach verlockend! 40 Millionen will ein Investor in Dülmen in direkter Nähe zum Lüdinghausener Tor verbauen. Sollten wir da nicht alle jubeln, den Investor auf Händen tragen, ihn gar mit der goldenen Nadel der Stadt Dülmen ehren? Dülmen hat ein Defizit von mehr als 10 Millionen Euro und da kommt einer und sagt, ich baue euch ein Einkaufszentrum für das vierfache. Bedingungen stelle ich kaum welche. Und damit…

Weiterlesen Weiterlesen

Dülmens gute Stube

Dülmens gute Stube

Wer sagt es denn! Die Innenstadt wird immer schöner. Wer jetzt bei schönem Wetter durch die Innenstadt promeniert, darf sich über den neuen Belag in der Fussgängerzone freuen. Da sieht man wieder, wie leicht es ist, eine Innenstadt aufzupeppen. Natürlich kann man heftig darüber diskutieren, ob es nicht ein preiswerter Stein auch getan hätte. Doch darum sollte es hier und heute nicht gehen. Das Zeichen ist entscheidend. In die Innenstadt wird investiert und wie ich auch gut unterrichteten Quellen hörte,…

Weiterlesen Weiterlesen

Autos ade auf der Coesfelder Straße?

Autos ade auf der Coesfelder Straße?

Trotz mieser Finanzen gibt die Stadtverwaltung oder besser das Tiefbauamt Gas. Nach vorliegenden Plänen soll das Verkehrsaufkommen der Coesfelder Straße um täglich 2000 Auto auf nun noch 4000 verringert werden. Da freuen sich nicht nur die Anwohner, sondern auch die Kaufleute. Die Blechlawine wird kleiner und wenn jetzt noch die Straßen im Innenbereich so wie der Marktplatz aufpoliert werden, dann wird die Innenstadt attraktiver. Schön wäre es, wäre da nicht der finanzielle Vorbehalt durch Düsseldorf. Jetzt heißt es auf den…

Weiterlesen Weiterlesen